Mit über 120.000 Besuchern ist das Kaltenberger Ritterturnier das weltweit größte Ritterturnier und wird seit über 35 Jahren bei Schloss Kaltenberg in der Nähe von München jährlich veranstaltet.
Unter dem Motto „Lass dich entführen!“ können die Besucher in das Mittelalter eintauchen und die fantastische Welt aus Gauklern und Narren, Marketendern und Spielleuten, Rittern und Handwerkern hautnah erleben.
Die Besucher des Kaltenberger Ritterturniers können sich mit dem Apple iPhone auf dem Gelände informieren und orientieren. Die offizielle App des Kaltenberger Ritterturniers führt dabei nicht nur informativ durch das umfangreiche Musik- und Show-Programm, sondern auch über das großflächige Veranstaltungsgelände von Schloss Kaltenberg.
Wie komme ich am schnellsten zur Waldbühne? Wo geht‘s zu den Schwarzen Rittern? Und wann genau startet noch mal das Turnier in der Arena?
Mit Hilfe von 25 iBeacon Bluetooth Low Energy Sendern wurden zeitabhängige und ortsbasierte Services in den interaktiven Lageplan integriert. Damit können die Besucher jederzeit die Übersicht behalten und wissen immer was gerade um sie herum passiert.
Schlendert man über das Gelände, erhält man mit Hilfe der iBeacon Technologie immer wieder neue Tipps, was es alles auf dem Kaltenberger Ritterturnier zu entdecken gibt. Außerdem findet man mit dem Lageplan den schnellsten Weg zu Bühnen und Marktständen.
Ziele der App
- Mehrwert Services und Orientierung für die Besucher vor Ort: Informationen, Tipps, Zeitmanagement
- Navigation vor Ort auf dem großflächigen Veranstaltungsgelände
- Informationen über die vielfältigen Erlebnisse während der Veranstaltung auf 5 Bühnen und der großen Arena
- Besucherkommunikation – vor, während und nach der Veranstaltung
Ort und Zeit
In Abhängigkeit von Ort und Zeit erhalten die Anwender nützliche Zusatzinformationen über die einzelnen Gaukler, Artisten, Künstler, Handwerker und Konzerte und erhalten die dazu passenden Termininformationen.
Nichts verpassen
Jeder Besucher kann individuell seine favorisierten Künstler, Gaukler, Artisten oder Konzerte innerhalb der App speichern und den jeweiligen Erinnerungsservice aktivieren. Somit erhält der Anwender 15 Minuten vor dem jeweiligen Erlebnis eine elektronische Erinnerung und verpasst nichts mehr…
Navigation
Der interaktive Lageplan zeigt alle relevanten Veranstaltungsorte – Bühnen, historische Lager, Gastronomie, Toiletten und Service-Zonen. Mit Hilfe der Geo-Koordinaten kann der Besucher sofort auch seinen aktuellen Standort als pulsierenden blauen Punkt auf dem Veranstaltungsgelände erkennen und die Übersicht behalten.
iBeacon – Ortsbasierte Nachrichten und Informationen
Ortsbasierte Informationen von den 5 Bühnen und der großen Arena sowie ausgewählten historischen Lagern werden automatisch mit Hilfe der iBeacon BLE Technologie auf dem Smartphone dargestellt. Sobald ein Besucher in der Nähe einer Bühne oder der Arena befindet, wird das aktuelle Programm auf dem Smartphone aktualisiert und dargestellt. Mit Hilfe von Push-Notification Nachrichten, erhalten die Anwender Hinweise zum aktuellen Standort.
Features
- Ortsbasierte Services mit Hilfe von 25 iBeacon Bluetooth Low Energy Sendern
- Interaktiver Lageplan vom Veranstaltungsgelände
- Interaktiver Zeitplan für alle Veranstaltungen der 5 Bühnen sowie der großen Arena
- Übersicht und Präsentation aller Erlebnisse
- Kontaktdaten, Anfahrtsplan, Termine und allgemeine Informationen
- Push Notification Service
Leistungsumfang
Wir haben als Partner die Kaltenberger Ritterturnier iPhone App konzipiert und mit dem Apple SDK (Software Development Kit) auf Basis der Programmiersprache Objective-C realisiert.
Weiterhin wurde die MagicCONTEXT Cloud basierte Plattform von SiteForce für das Content Management sowie für das iBeacon Management für die ortsbasierten Services implementiert.